Posts mit dem Label facebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label facebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2. April 2013

So viele seid Ihr schon? Ich werd' bekloppt! Das schreit nach .. nach .. nach Geschenken!!

Neulich erst die 200.000 Seitenaufrufe geknackt und jetzt schon 250 "Fans" auf Facebook. Dazu fast 300 bei GFC und fast 200 bei Bloglovin. Das sind tolle Zahlen für so eine faule Socke wie mich, die ihren Blog zwischendurch mal total stiefmütterlich behandelt. (Aus Gründen!) Daher ein großes DANKE! 

Und weil ich das wirklich toll finde und anderen gerne eine Freude mache, gibt es deswegen heute auch etwas zu gewinnen.

Nämlich das:
Das Kochbuch des schnieken Herrn Lanz mit den besten Rezepten aus seiner Kochshow. Läuft die überhaupt noch? Keine Ahnung. Egal. Das Kochbuch ist toll und ich würde euch sagen, wenn dem nicht so wäre, denn ich verschenke nur Sachen, die ich auch selber gut finde. Weder Markus noch das ZDF noch sonstwer bezahlt mich dafür, dass ich das sage, denn ich habe das Buch selbst für Euch gekauft. Nix Sponsoring oder so. Das muss man ja heutzutage immer erwähnen. 

Und wie man das Buch des schnieken Herrn Lanz gewinnen kann, ist ganz einfach:

Seid (oder werdet) Fan meiner Page und schreibt mir als Kommentar unter den Facebook-Post, wer Euer  Lieblingsfernsehkoch/köchin ist und warum. 

Das Gewinnspiel läuft bis zum 09.04.2013, 23.56h und die Auslosung findet kurz danach statt. Der Gewinner/die Gewinnerin wird per PN auf Facebook benachrichtigt und erklärt sich damit einverstanden, auf Facebook und / oder dem Blog genannt zu werden. (Vorname + 1. Buchstabe Nachname). 

Genug geschwätzt, ich drücke Euch jetzt ganz fest die Daumen und wünsche eine entspannte Sommerzeit, auch wenn die hier voll einen auf Winter macht. (Woran merkt man, dass man alt wird? Wenn man 2 Wochen braucht, um sich an die Zeitumstellung zu gewöhnen!!)

Eure AD

EDIT zum Gewinnspiel:

Ja, es gibt auch Leute ohne Facebook, das hab ich nicht bedacht. Ich bin schon so facebook-versaut, ich sollte 'ne Woche ins Kloster, um mal wieder runterzukommen.

Für alle, die kein FB haben, daran soll es ja jetzt nicht scheitern: Schreibt mir doch einfach einen Kommentar unter diesen Blogpost und beantwortet die Frage nach euren Lieblings-Fernsehkoch/köchin. 

18. Juni 2012

Myriam's Erdbeerglück

Ich mag keine Marmelade. Überhaupt nicht. Ich esse zum Frühstück eher herzhaftes und wenn ich süß esse, dann eigentlich nur Rübenkraut. Aber jedes Jahr ab Mai mutiere ich für einige Wochen zum totalen Marmeladen-Junkie, nämlich dann, wenn Myriam Ihr Erdbeerglück unter's Volk bringt.


Und weil diese Marmelade die leckerste selbstgemachte Erdbeer-Marmelade Duisburgs ist, möchte ich Euch diesen (Geheim-)Tipp mit auf dem Weg geben. Nett von mir, oder? 

Kaufen kann man es ganz einfach im Café Glück auf der Obermauerstraße 39 in Duisburg. Oder bei Myriam direkt. Die erreicht Ihr über mich. Und sie verschickt sogar! Wenn man das Porto übernimmt. Diese liegen laut meiner Internetrecherche so ungefähr bei 4,10 €.  Es gibt die Marmelade in 3 Größen: 

150g - 2,70€, 
260g - 4,20€ und 
320g - 5,20€. 

Sie macht auch eine Rückgabeaktion: Wer 5 leere zurückbringt, bekommt ein kleines volles geschenkt und wer 10 leere zurückbringt, bekommt ein großes. Na, ist das was? 

Wer also tolles, selbstgemachtes Erdbeerglück möchte, bewegt seinen Astralkörper schnell ins Café Glück oder schreibt mir ne Mail an: kontakt@restaurant-am-ende-des-universums.de.

So Myriam, das macht jetzt mindestens Erdbeer-Marmelade for free bis ins Jahr 2025, oder? ;-)

26. April 2012

Sablés chocolat à la fleur de sel / Schokoladenkekse mit Fleur de Sel

Ich hab Euch doch via facebook von der Aktion "Post aus meiner Küche" erzählt, wisst Ihr noch? Ja, und diese Woche war es dann soweit. Gestern konnte ich endlich mein Päckchen in den Händen halten, nachdem es eine lange und trostlose Nacht in einem Paketshop verbracht hat. Bisher hat jeder Zusteller dieser Welt es geschafft, Pakete in meiner Abwesenheit bei den Nachbarn abzugeben, immer erfolgreich. Nur dieses mal nicht. Natürlich nicht. Waren ja auch schließlich Lebensmittel drin. 

So toll kam mein mein Päckchen bei mir an
Und so lecker sah der Inhalt aus
Ich hoffe, mein Päckchen kommt heile bei der Sabi an. Sollte es noch nicht da sein, Sabi..schau mal eben weg, ja?!

So liebevoll und total bezaubernd hab ich es verpackt
Ich musste nicht lange überlegen, was ich verschicke, denn seit gefühlten 845 Jahren warten diese Kekse auf meiner to cook-Liste darauf, nachgebacken zu werden. Ich habe bei der Queen of Backen, Mund wässrig machen und die geilsten Fotos schießen, nämlich Steph abguckt und diese zum Niederknien schmeckenden Kekse nachgebacken. Großartig, wie ich finde. Total abgefahren, dieser salzige Schokoteig. Probiert es unbedingt aus.


Und so werde ich Sie wohl noch ein bis zweihundertdreiundfünzig mal nachbacken müssen:

175g Mehl
30g guter Kakao
5g Natron
150g sehr weiche Butter
120g Rohrzucker
50g Puderzucker
5g Fleur de Sel
Mark einer Vanilleschote
150g dunkle Schokolade (70%) oder gute dunkle Kuvertüre

(Zubereitungszeit: 45 Min. + 2 Std. Kühlen)

Die Schokolade sehr fein reiben. Das Mehl mit dem Kakaopulver und Natron vermischen und mehrmals sieben, bis eine ganz feine Mischung entsteht. Butter. Rohrzucker, Puderzucker, Vanillemark und die geriebene Schoki vermischen. Mehl-Kakaomischung dazugeben und alles vermengen. (Nur so wenig wie möglich und so viel wie nötig, damit die Kekse schön mürbe werden). Zuletzt das Fleur de Sel untermischen.

Nun aus dem Teig eine Rolle mit ca. 4 cm Durchmesser formen und in Klarsichtfolie gewickelt mindestens 2 Std. im Kühlschrank kalt stellen.

Vor der Weiterverarbeitung die Rolle aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 15 Min. Zimmertemperatur annehmen lassen. Backofen auf 180°C vorheizen.

Teigrolle in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit ausreichend Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 8 Min. backen. Komplett auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Nachmachen!

1. März 2012

Ich bin immer die letzte, die etwas erfährt…

…das ist bei dieser Sache mit GFC nicht anders. Letztendlich ist es aber auch mal bis zu mir durchgedrungen, dass Google Friend Connect geht und alle Leser, die sich darüber für das Restaurant am Ende des Universums für alle Blogs, die nicht über Blogspot laufen, also für alle NICHT-Blogspot-Blogs,  angemeldet haben, irgendwie die Arschkarte bekommen.

Wieso, weshalb, warum Google das so macht, weiß ich nicht. Stattdessen kann / soll man wohl Google+ nutzen, aber sicher bin ich mir nicht, kann mich irgendwer aufklären?

Naja, was ich aber weiß ist, dass es noch sooo viele andere tolle Möglichkeiten gibt, die Kreationen meiner Sterneküche zu verfolgen. Warum denn nicht über facebook? Oder twitter? (Wobei ich da echt viel Schwachsinn schreibe.) Ansonsten fällt mir noch bloglovin‘ ein. Könntet Ihr auch machen, besonders weil mir da in der letzten Woche 2 Leser abgesprungen sind, Was das immer soll..tststs.
Ihr könnt auch meine Posts via E-Mail abonnieren, zu finden irgendwo rechts in der Leiste.

Wie Ihr seht, es gibt viele viele Möglichkeiten.

Ja, das wollt ich schnell loswerden…

Und sonst?
Habe ich von gestern auf heute kaum etwas gegessen und ganze 400g zugenommen? Was das jetzt schon wieder soll, verstehe ich auch nicht.

Nun denn, I wish you what!
Eure AD

EDIT: Es betrifft also momentan nicht wirklich die Blogspot-User. Ich dachte, dem wäre so. Macht nichts, ist doch trotzdem blöd!

30. September 2011

Zucchinipuffer / Mücver

Einige werden es auf facebook vielleicht schon mitbekommen haben -ich bin da ja nicht so zurückhaltend mit Informationen über mein Privatleben-, ich hatte Elternbesuch. Meine Eltern haben einen ganz hübschen kleinen Garten, in dem sie, jetzt wo fast alle Kinder aus dem Haus sind, angefangen haben, Obst und Gemüse und so Sachen anzubauen.

So kam meine Mutter also mit einer Kiste Zucchini, Tomaten, Äpfeln etc. an, legte die Sachen in meine Küche und verschwand wieder. Ok, dazwischen war noch ein Hardcore-Sightseeing-Programm durch's ganze Rheinland angesagt, weswegen wir auch gar nicht dazu kamen, zuhause zu kochen. Was ich etwas schade fand, denn ich koche eigentlich ganz gern mit meiner Mutter, da kann ich immer noch was lernen.

Anyway, was tun mit dem ganzen Gemüse? Okay, Zucchinipuffer. Ist zwar 'ne riesen Sauerei, da die ganze Bude danach nach Fett riecht und kalorienarm ist das Ganze auch nicht, aber was soll's, schmeckt lecker.


Und hier kommt das "Mama wäre stolz auf mich"-Rezept für 10-12 Küchlein:

2 Zucchini, grob geraffelt
2 Tomaten, geschält und in Würfel geschnitten
1/2 Bund Lauchzwiebeln, in feine Ringe geschnitten
1/2 Bund Petersilie, gehackt
3 Eier, verquirlt
3 EL Mehl
Salz
Pfeffer
Olivenöl

(Zubereitungszeit: 30-40 Min.)

Ofen auf ca. 150°C vorheizen (am besten Umluft).

Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und nach und nach einen Löffel der Zucchinimasse in die Pfanne geben (so viel wie draufpasst, aber auf genügend Abstand achten), von beiden Seiten ca. 3-4 Min. (kommt auf die Dicke der Puffer an) bei mittlerer Hitze backen.

Ich wende die Puffer nach dem Backen noch schnell auf Küchenkrepp und halte sie im Ofen warm. 

Sollte der erste Versuch in die Hose gehen, weil die Masse zu flüssig ist, dann noch einen weiteren EL Mehl in die Zucchinimasse einrühren.


Die Dinger schmecken heiß und kalt ganz hervorragend und man serviert dazu eigentlich so 'ne Art Auberginen-Joghurt. Bei uns gab's nur Joghurt, das war für meinen Mann schon schlimm genug.

Viel Spaß beim Nachmachen!

29. August 2011

Heute muss ich Euch eine Mitteilung machen...

...ich habe schon wieder Urlaub und daher wird es auf dem Blog in den nächsten paar Tagen etwas ruhiger sein.

Ja, ich weiß, dass der letzte Urlaub noch gar nicht so lange her ist, ich finde das auch ganz schrecklich.

Ne, im Ernst der beste Ehemann von allen brauchte Urlaub vom Urlaub. Der letzte war ja für ihn so irgendwie nix, und da habe ich mich freundlicherweise dazu bereit erklärt, ihn zu begleiten. Nett von mir, weiß ich!

Daher gibt es jetzt auch nur ein schnelles Tschö und wer Bock hat, schaut ab und an mal auf Twitter oder sogar auf facebook vorbei.

Bis bald,
Eure A.D.

16. August 2011

So, ich bin jetzt auch auf facebook. Ja, wenn alle das machen...

...dann will ich auch.

Ihr findet mich unter


Auch wieder so ein wahnsinnig origineller Name, ja weiß ich selber.

Die Seite ist noch optimierungsbedürftig, aber da facebook meiner Meinung nach nicht gerade das bedienerfreundlichste User interface hat, dauert es wohl noch eine Weile, bis ich da vollkommen durchsteige.

Und sonst?...hätte ich jetzt gerne 5-10°C mehr und 'ne Idee, was ich heute Abend kochen soll.