Posts mit dem Label indisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label indisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

31. Mai 2011

Penne mit Gemüsestreifen in Currysauce

Eigentlich war ich immer der Meinung, nichts riecht leckererer als angedünstete Zwiebeln. Bis ich gestern dieses Gericht gekocht habe und dazu Curry in etwas Öl geröstet habe. Sollte es ein Paradies geben (und meine Wenigkeit tatsächlich dahin kommen), ich möchte bitte in das Curry-Zimmer. Danke!


Außerdem avanciere ich noch zur Queen of Resteverwertung, wie hier schon mal bewiesen. Das war mal ein Gericht, wozu ich alle Zutaten schon im Haus hatte. Passiert seltenst. Umso schöner war daher der Feierabend, leider ohne Ehemann (daher Gemüse-Pasta, Ihr versteht?!), aber dafür mit Diamonique auf QVC, mein höchstpersönliches Trash-TV.

Zutaten für 1-2 Portionen:

1 Möhre, geschält und in dünne Streifen geschnitten
1/2 Zucchini, in dünne Streifen geschnitten
1/2 Paprika, in dünne Streifen geschnitten
1 Schalotte, geschält und gewürfelt
(Vollkorn-)Penne (dazu kann ich keine Mengenangabe geben, ich mache nämlich IMMER zuviel)
1 EL Öl
1-2 TL Currypulver
75 ml Gemüsebrühe
50 ml Kochsahne (z.B. Crèmefine)
1-2 TL Paprikacreme (habe ich hier schon mal gezeigt)
1 EL geschälte Sesamsamen

(Zubereitungszeit: ca. 25 Min.)

Nudeln kochen.
Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.

Öl im Wok oder in einer Pfanne erhitzen und das Currypulver darin kurz anrösten. Zwiebel zufügen und glasig dünsten. Brühe und Sahne dazugießen, Gemüsestreifen zufügen und in der Sauce bei mittlerer Hitze bissfest garen. Mit Salz abschmecken. 
Kurz vor Ende der Garzeit die Paprikacreme einrühren. 

Curry-Gemüse mit den Penne mischen und mit Sesam bestreuen.

Viel Spaß beim Nachmachen!

14. Februar 2011

Indische Currywurst mit Reis

Heute war wieder Kompromiss-Day im Restaurant am Ende des Universums. Ich hatte Bock auf indisch, Ehemann hatte Bock auf Fleisch. Nyla hatte das Curry-Rezept und ich habe daraus eine indische Currywurst gebaut.

Dieses Curry hat echt Potenzial mein nächstes Lieblings-Essen zu werden!


Zutaten für zwei:

2 Bratwürste 
1 Zwiebel, gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 TL rote Currypaste
1 EL Tomatenmark
250 ml passierte Tomaten
1/2 Dose Kokosmilch
250g Spinat (wir hatten TK)
Cumin
Salz
Pfeffer
Sojasauce
Öl

(Zubereitungszeit Curry: ca. 20 Min.)

Reis kochen. (klick)
TK-Spinat nach Packungsanweisung auftauen.

Zwiebeln und Knoblauch in etwas Öl andünsten, Currypaste und Tomatenmark dazugeben und verrühren. Passierte Tomaten und Kokosmilch dazugießen und aufkochen lassen. Spinat dazugeben, mit Cumin, Garam Masala, Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze ca. 10 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Zum Schluß mit Sojasauce abschmecken.

Die Bratwurst in etwas Öl braten und nach Lust und Laune servieren.

Danke an Nyla für das geniale Rezept und viel Spaß beim Nachmachen!

7. Januar 2011

Indischer Rosenkohl mit Reis

Früher hätte ich niemals freiwillig Rosenkohl gegessen. Niemals!

Aber als ich letztens bei meinem Gemüsehändler die Dinger sah und weiß, dass mein Mann die gerne isst, habe ich welche mitgenommen. Was tut man nicht alles aus Liebe..

Aber klassisch wollte ich die auch nicht machen und da ich sehr gerne indisch esse, schaute ich im Netz und probierte ein wenig rum und das ist dabei rausgekommen:


..und war auch noch sehr lecker!

Für 2 Personen habe ich folgendes verwendet:

ca. 400g Rosenkohl
1 Zwiebel, gewürfelt
1 Möhre, gewürfelt
2 TL Mehl
2 TL Currypulver
2-3 Spritzer Sojasauce
500 ml Gemüsebrühe
1/2 Pk. Sahne
ca. 1,5 EL Margarine
Garam Masala
Salz
Pfeffer

(Zubereitungszeit: ca. 30 Min.)

Den Rosenkohl von welken Blättern befreien, am Strunk kreuzförmig einritzen und ca. 15 min im kochenden Salzwasser garen.

In einem Topf die Margarine zerlassen und Zwiebeln und Möhren anschwitzen, bis sie weich sind. Dann mit Mehl bestäuben und unter Rühren das Currypulver und etwas Garam Masala dazugeben. Nach kurzem anbräunen die Gemüsebrühe und die Sahne dazugießen, mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und evtl. erneut Garam Masala abschmecken und kurz aufkochen lassen.

Garam Masala ist eine indische Gewürzmischung, meistens bestehend aus Kardamom, Zimt, Nelken, Kreuzkümmel und Pfeffer. Ich benutze gerne die Gewürzmischungen von Spirit of Spice und in diesem Fall dieses Garam Masala.

Viel Spaß beim Nachmachen!