Posts mit dem Label Gewinnspiel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gewinnspiel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

8. Mai 2013

Auslosung des Gewinnspiels


Kommen wir heute mal, mit einer Verspätung von schätzungsweise 4456 Jahren zur Auflösung des Gewinnspiels.

Ich wollte von Euch wissen, wer Eurer Lieblingsfernsehköchin / -koch ist und warum. Da waren einige sehr interessante Antworten dabei, welche ich Euch kurz zusammenfassen möchte:

„Gewonnen“ hat Jamie Oliver. Von 32 Nennungen hat er ganze 6 Stimmen bekommen und ist damit unangefochten auf Nr. 1 der beliebtesten Fernsehköche der RaEdU-Fernsehkochcharts!!! Congrats my dear, danke mir später. 
Auf Platz 2 hat es Alexander Herrmann geschafft und Platz 3 belegt Nelson Müller.

Es wurden außerdem genannt:

Der Alfons Schuhbeck, der meine Leser spaltet wie sonst nix. Zum einen wird er gern gesehen, da seine Rezepte gesund und nicht zu hip sind und gut nachkochbar. Zum anderen hat er sich aber, und da stimme ich zu, so dermaßen meilenweit ins Aus katapultiert, weil er angefangen hat, sich zu prostituieren Werbung für diese Fastfood-Kette zu machen. Kann man so jemanden als (Gourmet-)Koch noch ernstnehmen? Was ist das bitte für eine Nummer? Braucht der so dringend Kohle? Oder hat er einfach gar keinen Anspruch mehr an sich selbst als Spitzenkoch? Was auch immer ihn zu dieser Tat bewogen hat, es war eine Scheiß Idee.

Johann Lafer, weil er bodenständig ist, allerdings kommt das Gequatsche mit Horst Lichter im TV nicht bei allen so gut an.

Cornelia Poletto. Zu Ihr halte ich ja immer ganz besonders, nachdem meine WFFV siedamals so verteufelt hat. Sie wird als unaufgeregt und mit guten und gelingsicheren Rezepten beschrieben.

Nelson Müller, der Bronze-Medaille-Träger. Ihn finden alle sehr sympathisch und bodenständig mit guten und verständlichen Rezepten.

Kolja Kleeberg wurde von Frau Schlotti genannt. Er sei ein sehr sympathischer Zeitgenosse, was sie selbstpersönlich bestätigen kann.

Alexander Herrmann, Silbermedaille: Er wurde in aller erster Linie wegen seines schnieken Aussehens genannt. Was habe ich nur für oberflächliche Leserinnen. Tzststs. Aber er ist nicht nur hübsch, sondern auch sympathisch, unterhaltsam, hat eine tolle (fränkische) Art und AUFPASSEN: er kann gut kochen. Traummann, was?!

Enie vande Meiklokjes (die in Wirklichkeit Doreen Grochowski heißt) wurde auch genannt, weil sie anscheinend mal eine Backshow hatte. Die Show kenne ich leider nicht, klingt aber irgendwie sehr….rosa! Muss ich unbedingt mal googeln.

Stefan Marquart staubte auch ein zwei Stimmen ab. In allererster Linie wegen seines Unterhaltungswertes. Ja, ich mag den auch irgendwie.

Sarah Wiener hat auch Stimmen bekommen. Die Begründung war toll: „Sie nervt einfach nicht.“ Word!

Dann kommt da noch der Steffen Henssler, bei dem ich persönlich leider ein wenig Fremdscham entwickele, wenn ich sehe, dass er Comedy macht. Grundsätzlich finde ich, sollten Köche nur kochen und vielleicht mal ein Kochbuch schreiben. Comedy sollten sie nicht machen. Aber dennoch hat er u.a. gerade eben deswegen Stimmen bekommen.

Dann kommt noch das „Butterflöckchen“ Horst Lichter. Auch er macht Shows und hat ergo bei vielen einen hohen Unterhaltungswert.

Eine Stimme bekommt auch Jim Jimson, ein wirklich begnadeter Koch, der seinesgleichen sucht. 

Eine Stimme konnte auch Alfred Biolek einheimsen, will er für meine Leserin der Urvater der TV-Köche ist. Ja, hat sie recht.

Die Namen Rainer Sass und Vincent Klink fielen wegen Ihrer Authenzitität und tollen Persönlichkeit.

Tim Mälzer wurde zu meinem Erstaunen gar nicht mal so häufig genannt. Dabei finde ich den auch so herrlich unkompliziert und authentisch. Genauso wie seine Rezepte, wie hier oder hier.

Und zu guter letzte dürfen Lea Linster und Björn Freitag nicht unerwähnt bleiben. Die wurden nämlich auch genannt.

Der Gewinner Jamie Oliver wurde gewählt, weil er mit Begeisterung kocht und gute Ideen hat, die man gut nachmachen kann. Habe ich hier auch schon mal bewiesen. 

Soo, jetzt ist es soweit, jetzt lose ich aus. 



spannend, spannend


Ruthie!
So fertig.

Gewonnen hat also Ruthie! Herzlichen Glückwunsch. Du gewinnst das tolle Kochbuch von Markus Lanz. Eine Mail an Dich ist unterwegs!!

Danke an alle, die mitgemacht haben! Danke auch für Eure Geduld mit der Auslosung!

Bis bald, Eure
AD



2. April 2013

So viele seid Ihr schon? Ich werd' bekloppt! Das schreit nach .. nach .. nach Geschenken!!

Neulich erst die 200.000 Seitenaufrufe geknackt und jetzt schon 250 "Fans" auf Facebook. Dazu fast 300 bei GFC und fast 200 bei Bloglovin. Das sind tolle Zahlen für so eine faule Socke wie mich, die ihren Blog zwischendurch mal total stiefmütterlich behandelt. (Aus Gründen!) Daher ein großes DANKE! 

Und weil ich das wirklich toll finde und anderen gerne eine Freude mache, gibt es deswegen heute auch etwas zu gewinnen.

Nämlich das:
Das Kochbuch des schnieken Herrn Lanz mit den besten Rezepten aus seiner Kochshow. Läuft die überhaupt noch? Keine Ahnung. Egal. Das Kochbuch ist toll und ich würde euch sagen, wenn dem nicht so wäre, denn ich verschenke nur Sachen, die ich auch selber gut finde. Weder Markus noch das ZDF noch sonstwer bezahlt mich dafür, dass ich das sage, denn ich habe das Buch selbst für Euch gekauft. Nix Sponsoring oder so. Das muss man ja heutzutage immer erwähnen. 

Und wie man das Buch des schnieken Herrn Lanz gewinnen kann, ist ganz einfach:

Seid (oder werdet) Fan meiner Page und schreibt mir als Kommentar unter den Facebook-Post, wer Euer  Lieblingsfernsehkoch/köchin ist und warum. 

Das Gewinnspiel läuft bis zum 09.04.2013, 23.56h und die Auslosung findet kurz danach statt. Der Gewinner/die Gewinnerin wird per PN auf Facebook benachrichtigt und erklärt sich damit einverstanden, auf Facebook und / oder dem Blog genannt zu werden. (Vorname + 1. Buchstabe Nachname). 

Genug geschwätzt, ich drücke Euch jetzt ganz fest die Daumen und wünsche eine entspannte Sommerzeit, auch wenn die hier voll einen auf Winter macht. (Woran merkt man, dass man alt wird? Wenn man 2 Wochen braucht, um sich an die Zeitumstellung zu gewöhnen!!)

Eure AD

EDIT zum Gewinnspiel:

Ja, es gibt auch Leute ohne Facebook, das hab ich nicht bedacht. Ich bin schon so facebook-versaut, ich sollte 'ne Woche ins Kloster, um mal wieder runterzukommen.

Für alle, die kein FB haben, daran soll es ja jetzt nicht scheitern: Schreibt mir doch einfach einen Kommentar unter diesen Blogpost und beantwortet die Frage nach euren Lieblings-Fernsehkoch/köchin. 

1. Dezember 2011

Scheiße, was koche ich heute? - Die Auslosung

Wie versprochen gibt es heute endlich die Auslosung des Gewinners oder der Gewinnerin meiner kleinen Kochbuchverlosung. Und das sogar in Videoform...wohooo!





Dass diese Vorstellung jetzt keinen Oscar verdient, weiß ich auch, okay?!
Egal. Hauptsache, Gaby freut sich! Herzlichen Glückwunsch nochmal und danke für's Mitmachen an alle. 

Überhaupt ist das jetzt auch mal 'ne gute Gelegenheit, sich bei Euch dafür zu bedanken, dass Ihr diesen Blog lest, dass Ihr schon über 200 angemeldete Leser über GFC und fast 60 über Bloglovin und über 75 via facebook seid und dass auch ohne irgendeine Anmeldung der ein oder andere sich hierhin verliert. Ich freue mich immer riesig über Eure Kommentare und wünsche mir, dass das in Zukunft genauso schön bleibt mit Euch wie jetzt.

Und für alle, die kein Glück hatten, das Kochbuch bei mir oder auch anderswo zu gewinnen, HIER könnt Ihr es auch käuflich erwerben.

(Alle E-Mails wurden nach dem Gewinnspiel von mir gelöscht.)

Habt noch einen schönen Abend, 
Eure AD

13. November 2011

Scheiße, was koche ich heute?

Diese Frage stellten sich ein paar Jungs und Mädels aus Düsseldorf (<3) und bastelten daraufhin eine Website, die sich mit der Lösung dieses Problems beschäftigt. Sie nannten sie "Scheiße, was koche ich heute?" in Anlehnung an das amerikanische Original "What the Fuck Should I Make for Dinner?". und verlinkten darauf Rezepte verschiedener Foodblogs / Rezeptsammlungen, auf die man nach dem guten alten Zufallsprinzip gelangt und der Feierabend ist gerettet.

Irgendwann merkten diese Jungs und Mädels aus Düsseldorf (<3), dass die Leute da draußen diese Idee ziemlich cool fanden und dachten über den Vorschlag eines Foodbloggers nach, das ganze auch mal als Buch zu veröffentlichen. Joa, und so langsam kommen wir auch zum Kern meines heutigen Posts...Icke wurde nämlich gefragt, ob ich nicht Bock hätte, da mitzumachen. 

"Scheiße, wie geil ist das denn??!!" dachte ich nur, sagte zu und stellte mein Zitronen-Risotto unentgeltlich zur Verfügung.

Einige Wochen später hielt ich dann auch schon das Buch in der Hand und ein debiles Dauergrinsen macht sich seitdem auf meinem Gesicht breit, jedesmal wenn ich es in der Hand halte. 


Neben meiner Wenigkeit sind noch 54 andere tolle Foodblogger vertreten und auch hier wird Euch das Zufallsprinzip-Feeling nicht vorenthalten. Anhand der zwei mitgelieferten Würfel könnt Ihr Euch Euer Abendessen quasi erwürfeln. Schaut einfach auf der Seitenzahl, die der Würfel zeigt, nach. Wie durch Zauberhand waren hier auf meinem Bild die Zahlen 2 und 6 obenauf. Mysteriös, mysteriös..

Ich möchte Euch gerne an meiner Freude teilhaben lassen und verlose daher ein Exemplar dieses wirklich coolen Kochbuchs. Da Blogger manchmal eine zickige kleine Schlampe ist, verlasse ich mich mal nicht auf die Kommentarfunktion, sondern bitte Euch lediglich eine E-Mail zu schreiben. Schickt mir diese mit dem Betreff "Scheiße, ich will gewinnen" an gewinnspiel@restaurant-am-ende-des-universums.de. Einsendeschluss ist der 23.11.2011, 23.26h und die Auslosung irgendwann kurz danach.

Man kann dieses -im Übrigen streng auf 999 Exemplare limitierte- Buch auch käuflich erwerben. Wie passend, dass bald Weihnachten ist. Wäre dieses Kochbuch nicht eine tolle Geschenkidee?? Denkt mal drüber nach..

So, und sonst? Gehe ich jetzt 'n Gyros Döner essen.
Habt noch einen schönen Abend!
Eure A.D.