Posts mit dem Label ungebloggt gegessen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ungebloggt gegessen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25. März 2011

Topfenknödel mit Schokoherz und Erbeeren in Honigmarinade

Seit ich aus dem Skiurlaub zurück bin, träume ich von Topfenknödel! Ich habe hier dieses traumhaft leckere Dessert gegessen und seitdem auf die passende Gelegenheit gewartet, selbst welche zu machen.
Als ich dann auch noch in der "essen & trinken" vom Mai 2007 ein solches Rezept entdeckte, war es quasi um mich geschehen. Und dann auch noch mit Schokoherz! Kann es etwas schöneres geben? Gestern abend war es dann endlich soweit. Leider hat mich das Ergebnis nicht so überzeugt.

Ich habe mich streng an das Rezept gehalten, aber die Knödel sind schon im Kochwasser komplett auseinandergefallen und die, die ich noch retten konnte, waren viel zu locker und zu wässrig. Keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe, aber vielleicht war es auch einfach nicht das richtige Rezept. Geschmacklich waren sie schon ok, aber eben nicht grandios.

Da ich mich sehr auf dieses Dessert gefreut hatte, war die Enttäuschung echt groß. Doch ich gebe nicht auf. Nicht bei diesem Dessert! Wäre doch gelacht..

Da es zu den Knödel auch Erdbeeren gab, blogge ich euch wenigstens das Rezept der gar nicht mal so schlechten Marinade.


Zutaten:

Erdbeeren, gewaschen, geputzt und in Scheiben geschnitten
2 EL Honig
2 EL Zitronensaft
8-10 Pfefferminzblättchen, in Streifen geschnitten

(Zubereitungszeit: 10 Min.)

Honig und Zitronensaft verrühren, Minze untermischen. Fertig. Ganz einfach!



Viel Spaß beim Nachmachen!

18. März 2011

Schafskäse-Pasta mit getrockneten Tomaten

Optisch äußerst ansprechend, geschmacklich leider voll daneben.


Es handelt sich um eine Schafskäse-Sauce mit getrockneten Tomaten und Basilikum. Gekocht nach diesem Rezept von EatSmarter, allerdings mit Feta statt Ziege. Das war wohl der Fehler. Der Feta ist viel zu würzig, viel zu dominant und anscheinend auch viel zu viel für die Sauce. Ich hatte aber keine Ziege zuhause und wollte auch nicht mehr raus.

Daher geht das in die Kategorie ungebloggt gegessen und wird somit ad acta gelegt. Schade. Vielleicht versuche ich das irgendwann nochmal mit mildem Ziegenkäse.


Gerettet habe ich unser Abendessen mit Pesto Rosso. Den mache ich immer auf Vorrat.

Liebe Grüße!

8. März 2011

Caesar Salad mit Hühnerbrust, Champignons und selfmade Croûtons


Caesar Dressing geht so.

Für die Croûtons einfach ein paar Scheiben Weiß- oder Toastbrot von der Rinde befreien und mit ein wenig Öl in der Pfanne rösten, bis die gewünschte Bräunung erreicht ist.

Viel Spaß beim Nachmachen!

16. Februar 2011

Dinner 16/02/2011


Kebap, Reis, Zaziki, Schafskäse.

Meine Kollegen morgen früh tun mir jetzt schon leid! :-)

1. Februar 2011

Rindfleisch-Brokkoli aus dem Wok mit Reis

Ich hatte heute Lust auf etwas aus dem Wok und habe mich für Rindfleisch mit Brokkoli in Sojasauce entschieden:


Als mein Mann sagte: "Joa, hättest du das Rindersteak ganz gelassen, in die Pfanne gehauen und ein paar Zwiebeln dazu geröstet, wäre es irgendwie cooler gewesen.." wußte ich, das mache ich nicht nochmal.

Ich persönlich fand es auch nicht so lecker. Das Rezept habe ich von Chefkoch und ich muss leider sagen, dass ich zum wiederholten Male enttäuscht von einem Chefkoch-Rezept bin. Dabei sind es Gerichte, die in den Bewertungen und Kommentaren hochgelobt werden. Ich frage mich, woran das liegt? Erwarte ich zuviel? Bin ich zu blöd zum nachkochen? Oder haben die Leute keinen Geschmack? Ich weiß es nicht...

Liebe Grüße!